Marktwirtschaft und Umwelt. Zur Formationslogik von Umweltproblemen - Beispiel Landwirtschaft.

Behrens, Hermann
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/2941

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Am Beispiel der Landwirtschaft wird die gesellschaftsspezifische Herausbildung von Umweltproblemen im marktwirtschaftlichen Kapitalismus dargestellt. Die Verschiedenartigkeit des Verlaufs und der Begründung von Umweltproblemen in verschiedenen Gesellschaftsformationen wird aus deren Konstruktion erklärt ("Formationslogik"). Umweltprobleme im marktwirtschaftlichen Kapitalismus werden wesentlich auf die Auflösung der Verbindungen zwischen Produktionsstandort und naturräumlichem Potential sowie zwischen Wertbildung und stofflichen Grundlagen und Konsequenzen der Produktion zurückgeführt. Anhand der Entwicklung der Landwirtschaft wird dieser These eingehender nachgegangen. Eine Schranke kapitalistischer Entwicklung wird in der Ausdünnung des genetischen Potentials gesehen. Dieses zu sichern, wäre Aufgabe eines alternativen Entwicklungspfades, in dessen Zentrum der Erhalt der lokalen und regionalen ökologischen Ressourcen stehen soll. mneu/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XI, 421 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 42 - Ökologie, Umwelt und Landespflege; 7

Sammlungen