Pendelwanderung der Arbeitnehmer in Tirol 1964-1974.

Exeli, Walter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/1143

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Nachdem kurz die Motive und Formen der Pendelwanderung allgemein behandelt sind, geht der Autor, unterstützt von umfangreichem Datenmaterial, an die Darstellung der Wanderungsbewegungen im österreichischen Bundesland Tirol. Er stützt sich hierbei auf die Unterlagen der Arbeiterkammerwahlen 1964, 1969 und 1974, wobei die Pendler im Jahre 1974 insgesamt statistisch erfaßt und ein Teil von ihnen in einer Stichprobenbefragung für eine Motivenuntersuchung gesondert interviewt wurde. Die Untersuchung zeigt, daß die Pendelwanderung mit der Wirtschaftsstruktur der Gemeinden, der Berufsstruktur der Arbeitsbevölkerung und deren Mobilität korreliert, wobei die relative und absolute Zahl der Pendler sehr hoch ist (39 Prozent) und eine entsprechende Belastung des Berufsverkehrs zur Folge hat.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Innsbruck: (1976), 299S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen