Heilpädagogik und Geragogik - die Affinität der Heilpädagogik zur Geragogik in der stationären Altenhilfe.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/3962
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Geragogik, die Wissenschaft von den pädagogischen Bedingungen, Begleiterscheinungen und Folgen des Alterungsprozesses, wird in dieser Arbeit als Teil der stationären Heilpädagogik betrachtet, da schließlich ältere Menschen mehr als nur einer körperlichen Pflege bedürfen. Es wird von der Theorie ausgegangen, daß die durch alterungsbedingte Erscheinungen verursachten physischen und psychischen Probleme nicht isoliert voneinander betrachtet oder sogar nur einzeln behandelt werden dürfen. In diesem Zusammenhang untersucht der Autor die praktischen Affinitäten (Annäherungspunkte) der Geragogik und der Heilpädagogik, wobei die Geragogik aufgrund ihrer speziellen handlungstheoretischen Ausformungen und Ausübungen in dieser Arbeit verstärkt untersucht wird. Weiterhin werden Daten klinischer Studien, aktuelle sozial- und heilpädagogische Ansätze und ausgesuchte, auf die stationäre Altenhilfe zugeschnittene Behandlungskonzeptionen erläutert und analysiert. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
X, 319 S.