Rationelle Energieverwendung im Industriebetrieb. Technisch-organisatorische, ökonomische und ökologische Grundlagen unternehmerischer Energiepolitik.

Nosko, Herbert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/2850

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Angesichts steigender sozialer und ökonomischer Kosten aufgrund von Energieproduktion bzw. -verbrauch sind Energie-Controlling-Konzepte immer wichtiger geworden. Der Autor dieser Arbeit versucht, technologische, ökologische und nicht zuletzt ökonomische Aspekte des Energieeinsatzes auf der betrieblichen Ebene einer industriellen Unternehmung zu beleuchten und auf der Grundlage einer energieorientierten Unternehmensphilosophie energetische Strategien ins klassische Zielsystem der Unternehmenspolitik einzuarbeiten. Dabei entwickelt er eine Reihe von Vorschlägen für Maßnahmen einer Strategieverwirklichung. Energie-Controlling im Betrieb, in deren Zentrum die Energierechnung steht, muß nach Ansicht der Autors Energiesubstitution und eine Verbesserung der Energieträgerallokation zur Strategie erheben. In der praktischen Umsetzung setzt das die Schaffung eines "Energiestabes", eines Energiebeauftragten und vor allem den Aufbau einer umfassenden Informations- und Datenbasis voraus. wev/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: E.Schmidt (1986), XIII, 289 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(wirtsch.Diss.; FU Berlin 1985)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Technological economics; 16

Sammlungen