"Umsetzung der Ausländerpolitik in Berlin. Praxis und Probleme der Politikdurchführung vor Ort." Das Beispiel der Spandauer "Neustadtgruppe".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/3636-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung einer ausländerpolitischen Arbeitsgruppe, die "Neustadtgruppe", die innerhalb eines Ballungsraumes tätig ist. Vorgestellt wird die Struktur, Arbeitsweise und Wirkung dieser Gruppe. Darüberhinaus sollen die Möglichkeiten und Formen der Kooperation und Koordination der Ausländerarbeit vor Ort innerhalb eines begrenzten Raumes herausgearbeitet werden. Die verschiedenen (auch staatlichen) Träger werden dabei berücksichtigt. Es sollen Möglichkeiten zur Förderung solcher Gruppierungen innerhalb eines zukunftsorientierten, auf die Förderung des Zusammenlebens von Ausländern und Deutschen abgestellten ausländerpolitischen Konzept entwickelt werden. Die Arbeit basiert auf Untersuchungen, Gesprächen und Erfahrungen, die der Verfasser in und mit der "Neustadtgruppe" in der Spandauer Neustadt in Berlin, einem alten Arbeiterquartier, mit einem Anteil von 40,1Proz. Ausländern an der Wohnbevölkerung, durchführen bzw. sammeln konnte. hom/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1983), IV, 125 S., Abb.; Tab.; Lit.