Forschungs-Praxis-Projekt: Integrationspotenziale ländlicher Regionen im Strukturwandel. Abschlussbericht.

Gesemann, Frank/Aumüller, Jutta

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Darmstadt

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Zusammenfassung

Der Abschlussbericht des integrierten Forschungs-Praxis-Projekts zu den Integrationspotenzialen des ländlichen Raums erläutert den Ansatz und die Vorgehensweise der Forschungsbegleitung. Dabei wurde der Entwicklung einer strategisch ausgerichteten und handlungsfeldübergreifenden kommunalen Integrationspolitik, der interkulturellen Öffnung der kommunalen und zivilgesellschaftlichen Institutionen sowie der Etablierung einer lokalen Anerkennungs- und Willkommenskultur eine Schlüsselstellung eingeräumt. Sieben Klein- und Mittelstädte sowie die dazugehörigen Landkreise wurden über einen Zeitraum von zwei Jahren von einem Forschungsteam begleitet. Potenzial- statt Defizitorientierung und eine strategisch ausgerichtete Integrationspolitik bilden die zentralen Voraussetzungen, um die Chancen, die mit Zuwanderung verbunden sind, wahrnehmen und fördern zu können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

230 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen