Entwicklungskonzept Innenstadt. Ratsbeschluß 19. 12. 1989.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/4688-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Vergleich zu den meisten konkurrierenden deutschen Metropolen hat sich die Kölner Innenstadt eine bedeutende Funktionsvielfalt, eine hohe Bevölkerungszahl und in weiten Teilen auch die Originalität ihres Stadtbildes und ihre Struktur bewahrt. Doch die Analyse zeigt auch auf, daß die Wohnfunktion weiter Teile der Innenstadt gefährdet und die Entwicklungsspielräume der Geschäfts- und Bürobereiche sowie des Individualverkehrs begrenzt sind, und daß deshalb die Konflikte um Nutzungs- und Verkehrsplanung intensiver werden. Aus dieser Problemlage begründet sich die besondere Aufgabe des Innenstadtkonzepts. Die Kernstadt braucht ein Zielkonzept als Rahmen für die Vielzahl projekt- und planungsbezogener Einzelentscheidungen, die die zukünftige Entwicklung der Innenstadt bestimmen werden. Dieses Zielkonzept muß auf die lokale, regionale und überregionale Bedeutung der Kölner Innenstadt Rücksicht nehme, sie absichern und einen tragfähigen Kompromiß zwischen den Ansprüchen der Wohn- und Arbeitsbevölkerung einerseits und den zentralen Funktionen andererseits aufzeigen. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: (1989), 92 S., Kt.