Freizeit und Sport. Motivation und Restriktionen bei der Sportausübung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Verw 798-38-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen der Modellmaßnahme "Sport im Ruhrgebiet" hat die Stadt Oberhausen im Jahre 1983 dem Kultusministerium die Erarbeitung eines Sportstättenentwicklungsplanes angeboten. Entsprechend den neugefaßten Förderrichtlinien des Kultusministeriums für den Sportstättenbau wurden umfangreiche Primärerhebungen in Form von Befragungen durchgeführt. Der Vortrag referiert die Ergebnisse der Befragung von deutschen und türkischen Einwohnern. In Verknüpfung mit den sozialstrukturellen Merkmalen wird dabei nach Faktoren gefragt, welche Aktivität bzw. Passivität im Bereich sportlicher Aktivitäten erklären helfen. bre/difu
item.page.description
Schlagwörter
Sportstättenleitplan , Sozialverhalten , Befragung , Wohnform , Gesundheit , Ausländer , Förderungsprogramm , Statistik , Erholung , Freizeit , Sport
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Niederschrift über die 38.Tagung des Ausschusses in Leverkusen, 27.-28.2.1986.Hrsg.: Verband Deutscher Städtestatistiker, Ausschuß Kultur und Bildung, Stuttgart:(1986), S. 40-51, Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Sportstättenleitplan , Sozialverhalten , Befragung , Wohnform , Gesundheit , Ausländer , Förderungsprogramm , Statistik , Erholung , Freizeit , Sport