Haushalte ohne Auto. Eine errmpirische Untersuchung zum Sozialprofil, zur Lebenslage und zur Mobilität autofreier Haushalte.
Leske + Budrich
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Leske + Budrich
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Opladen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/1270
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein Viertel aller Haushalte in Deutschland ist autofrei. Diese quantitativ beachtenswerte Gruppe steht im Zentrum der Untersuchung. Auf der Grundlage von sekundäranalytischen Auswertungen zweier vorliegender Erhebungen (einkommens- und Verbraucherstichprobe, sozioökonomische Panel) sowie einer eigenen Umfrage zum Thema autoloser Haushalte (1.200 Interviews) beschäftigt sich das Buch hauptsächlich mit drei Fragen: Welche Haushalte haben kein Auto? Warum sind sie autofrei? Was sind typische Begleitumstände und Folgewirkungen? Aufbauend auf diesen Ergebnissen werden u.a. Prognosen zu Trends der Automobilisierung gegeben. Weiterhin werden Vorschläge diskutiert, wie sich die Rahmenbedingungen für autofreie Haushalte verbessern ließen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
184 S.