Prognose der Studienanfänger, Studenten und Hochschulabsolventen bis 2010. Ergebnisse einer Überprüfung der Berechnungen aus dem Jahre 1989.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Ser 715-116-4
BBR: C 21 270
BBR: C 21 270
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
ST
ST
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Ziel dieser Prognose der Studienberechtigten ist, die künftige Bestandsentwicklung im Hochschulbereich anhand von Grunddaten über die Studienberechtigten und deren voraussichtlichen Ausbildungsentscheidungen sowie das weitere Verhalten der bereits Studierenden rein rechnerisch zu ermitteln und zu beschreiben. Die in 9 Rechenvarianten erzielten Ergebnisse werden für den Kurzzeitraum bis 1995 sowie für den Zeitraum bis 2010 getrennt dargestellt und bewertet. Die Entwicklung in den nächsten Jahren wird aller Voraussicht nach den Maximalwerten folgen. Ergänzend wird versucht, mögliche Entwicklungen im Hochschulbereich der neuen Länder bis 2000 anhand verschiedener Varianten aufzuzeigen und erste Daten als Diskussionsgrundlage bereitzustellen. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1991), XI, 106 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Statistische Veröffentlichungen der Kultusministerkonferenz; 116