Schwerpunktthema: Jugendschutz im Rundfunk und in den Neuen Medien.
BWV Berliner Wissenschafts-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
BWV Berliner Wissenschafts-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0034-1312
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 644
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Themen im Einzelnen: Kurt Beck: Jugendmedienschutz - eine immer neue Herausforderung, S. 280; Murad Erdemir: Die Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten - Ein zentrales Aufsichtsorgan für Rundfunk und Telemedien, S. 285; Mark D. Cole: Das Zusammenwirken von Selbstkontrolle und hoheitlicher Kontrolle im Jugendmedienschutz, S. 299; Alexander Scheuer: Das neue System des Jugendmedienschutzes aus der Sicht der Selbstkontrolleinrichtungen, S. 308 ; Imme Pathe: Praktische Probleme des Jugendmedienschutzes im Internet, S. 319 ; Jörg Ukrow: Internationalrechtliche Aspekte des Jugendmedienschutzes, S. 326 ; Thomas Günter/ Friedemann Schindler: Technische Möglichkeiten des Jugendschutzes im Internet, S. 341; Helga Theunert: Risikopotenziale der Medienwelt und ihre Realisierung durch Kinder und Jugendliche, S. 351. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Recht der Jugend und des Bildungswesens
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 277-361