Integrationslotsen - die neuen Brückenbauer? Neue und bessere Wege in die Integration.

Haug, Sonja/Seebaß, Katharina
Juventa
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Juventa

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Weinheim

Sprache

ISSN

0340-8469

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Niemandem fällt es leicht, in einem fremden Land, mit einer fremden Kultur und einer fremden Sprache ein neues Leben zu beginnen. Wer keine Ratschläge und Auskünfte erhält, um sich orientieren zu können, findet nur schwer einen Zugang zur neuen Heimat und bleibt isoliert. Der Beitrag geht der Frage nach, wie Menschen - mit oder ohne Migrationshintergrund - Integrationsprozesse unterstützen können und Neuzuwanderern oder Migranten, die schon länger in Deutschland leben, helfen können, sich zu orientieren und einzufinden. Denn unter bestimmten Voraussetzungen können Menschen mit Migrationshintergrund, die in Deutschland gut integriert sind, ihre Erfahrungen ehrenamtlich weitergeben: die so genannten Integrationslotsen wissen, welche Informationen und Hilfen Zuwanderer brauchen. Dass diese Hilfe gerne gegeben und gerne entgegengenommen wird, zeigen die Ergebnisse eines Projektes, das die Autorinnen im Referat Empirische Sozialforschung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge durchgeführt haben.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Sozialmagazin

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 10-21

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen