Erneuerbare Energien - Chancen, Potenziale, Entwicklungen in Deutschland.

Gemeindetag Baden-Württemberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333
IRB: Z 1912

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Erneuerbare Energien sind Energiequellen, die sich durch natürliche Prozesse laufend erneuern und nach menschlichen Zeitmaßstäben unendlich lange zur Verfügung stehen. Die drei originären Quellen - Strahlung der Sonne, Kraft der Gezeiten, Wärme des Erdinneren - lassen sich entweder direkt nutzen (zum Beispiel durch Sonnenkollektoren und Erdwärmenutzung), oder auch indirekt (zum Beispiel in Form von Biomasse, Wind- und Wasserkraft). Erneuerbare Energien können in Strom und Wärme umgewandelt, aber auch gespeichert werden (zum Beispiel in Treibstoffen). Im Bereich der erneuerbaren Energien ist ein Wachstumsmarkt entstanden, der nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch an Bedeutung gewinnt. In dem Beitrag werden Entwicklungspotenziale für die Energieträger Solarenergie, Windkraft, Biomasse, Wasserkraft und Geothermie beschrieben. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde

Ausgabe

Nr. 8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 264-265

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen