Messene - Traumstadt der Antike.

Sperlich, Waltraud
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0006-2375

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 861

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Selbst im archäologisch erschlossenen Hellas gibt es noch Überraschungen. Messene, blühende Metropole auf dem Peleponnes, ist ein Solitär der antiken Architektur und Kultur. Die Geschichte der Stadt beginnt im Jahr 370 vor Christus. Die ursprünglich vor den Spartanern geflohenenen Messenier kehren zurück und bauen in einer Ebene eine neue Stadt. Tempelanlagen und die neun Kilometer lange Stadtmauer aus exakt behauenen Riesenquadern stellten in der damaligen Zeit Ausnahmeleistungen dar. Durch Überschwemmungen wurde die antike Stadtanlage allmählich zugeschüttet. Dies und ihre Lage verhinderten Raub und Zerstörung. Ergebnisse einer derzeitigen Ausgrabung mit internationaler Beteiligung werden vorgestellt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Bild der Wissenschaft

Ausgabe

Nr.9

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.82-91

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen