Hans Marti - Pionier der Raumplanung. Dokumente zur modernen Schweizer Architektur.
gta Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
gta Verl.
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Zürich
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2009/2695
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die in den 1930er Jahren einsetzende Raumplanung in der Schweiz erfuhr erst 1980 mit dem Raumplanungsgesetz eine offizielle Anerkennung als Staatsaufgabe. Hans Marti (1913-1993) gehört zu den wichtigsten Pionieren einer systematisierten Orts- und Regionalplanung im 20. Jh. Durch die konsequente Anwendung bestehender Gesetze trieb er die Entwicklung des Planungsrechts hin zu einer modernen Gesetzgebung. Unterschiedlichste Methoden und Instrumente hat er im Rahmen seiner vielseitigen Tätigkeit erprobt und angewandt. Der langjährige Redakteur der Schweizerischen Bauzeitung trug wesentlich zur Diskussion in Fachkreisen und in der Öffentlichkeit bei. Die Auswahl grundlegender Originaltexte Hans Martis erhält durch die begleitenden Karikaturen aus seiner Hand nochmals andere Facetten. In kommentierten Beispielen wird seine umfassende Beratungstätigkeit vor Augen geführt. Das Buch vermittelt einen Einstieg in die Methodik eines verantwortungsbewussten Planers, die bis heute eine hohe Aktualität beanspruchen kann.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
224 S.