Schweinfurts Drucker, Buchbinder und Buchhändler. Zur Geschichte des Handwerks und Handels der Stadt.

Hahn, Maria
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1969

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 997-25,1-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Tatsache, daß sich Drucker, Buchbinder und Buchhändler, den örtlichen Gegebenheiten Schweinfurts entsprechend, dem üblichen Berufsbild in einer Stadt von nicht zentraler kultureller Ausstrahlung anpaßten, verleiht ihrer Geschichte exemplarischen Wert.Die einzelnen Entwicklungsphasen dieses provinziellen Charakters des Berufsbildes werden dargestellt.Bedingt durch die weitgehende Beschränkung auf lokalen Bedarf geringerer Kapazität, den das vorherrschend mittlere und kleinere Bürgertum nach seinen unvermischter als andernorts hervortretenden Bedürfnissen prägt, zeigt sich die provinzielle Struktur der Gewerbe an einer gewissen Unterentwicklung der Betriebs-, Vertriebs- und Produktionsformen.Mangelnde Spezialisierung wirkt sich in einer heute mehr als je zuvor geschätzten, vielseitigen Berufstätigkeit positiv aus. ud/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: (1969), S. 703-794, Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel; 1969

Sammlungen