Stadtstrukturelles Entwerfen.

Curdes, Gerhard
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/4477-4
BBR: C 24 402

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Um Zukunft gestalten zu können, ist auf allen Ebenen - der politischen wie technischen - ein umfangreiches Repertoire an Fähigkeiten und Kenntnissen erforderlich. Die vorliegende Arbeit, die in diesem Zusammenhang das Thema "Stadtstrukturelles Entwerfen" aufgreift, richtet sich vor allem an Studierende der Architektur, der Stadt- und Landschaftsplanung sowie an jene, die in ihrem Beruf mit Fragen des Entwerfens in der Stadt unmittelbar konfrontiert sind: Kommunalpolitiker, Stadtplaner, Raumplaner und Architekten. Einleitend setzt sich der Verf. mit den theoretischen Grundlagen des Entwerfens auseinander. Dabei werden eine Theorie des Urbanen, Entwurfsaufgaben im Städtebau, die Planungs- und Entwurfstheorie, Techniken der Lösungssuche u.a.m. diskutiert. In einem zweiten Teil widmen sich die Verf. stärker den Aufgaben und Methoden stadtstrukturellen Entwerfens. Unter den thematischen Schwerpunkten "Einfügung, Baublock, Nutzungsmischung"; "Stadtbild und Stadtraum"; "Stadtbrachen"; "Stadtreparatur - Stadtfragmente"; "Bedeutungswandel von Stadt und Region" sowie "Stadtrand und Dorf" werden spezifische, u.a. auch methodische Aspekte der jeweiligen Problemstellung diskutiert. Zum Teil werden die Probleme auch am regionalen Beispiel erörtert. - AM.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

210 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen