Zurück zur passiven Sanierung?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 895
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor erläutert die Konzeption der ausgeglichenen Funktionsräume. Diese steht nicht im Gegensatz zum ökologischen Ansatz in der Konzeption der Vorranggebiete. Gegensätze bestehen dagegen bei der Höhe und Einheitlichkeit der Mindeststandards. Die volkswirtschaftlichen Kosten für die Erhaltung ausgeglichener Funktionsräume werden abgeschätzt. Bisher vorliegende Untersuchungen deuten auf außerordentlich niedrige Kosten einer Politik zur Verhinderung von Abwanderungen hin. Die Zahlen für Nordrhein-Westfalen und Hessen werden angeführt. Die Konsequenz kann also nur lauten, am Konzept der aktiven Sanierung festzuhalten, um der Abwanderung entgegenzuwirken. th
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Innere Kolonisation (IKO) 29(1980)Nr.5, S.179-182, Abb., Lit.