Leitungsorganisation der Gemeindeverwaltung. Diskussion der Ausgestaltungsvarianten am Beispiel zürcherischer Gemeinden.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/1218
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In der schweizerischen Arbeit werden die Bestimmungsfaktoren der kommunalen Organisation und die möglichen Strukturvarianten dargestellt. Die kantonal recht unterschiedlichen Formen der Gemeindeorganisation dokumentieren, daß der Aufbau einer kommunalen Verwaltung verschiedenartig strukturiert werden kann. Ziel der der Untersuchung ist nicht die Entwicklung einer Optimalstruktur, sondern das Aufzeigen der verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten. Die Verfasserin, die in der Beratung öffentlicher Verwaltungen tätig ist, beurteilt die Varianten der kommunalten Leitungsorganisation, gestützt auf verwaltungsbetriebliche Erkenntnisse und anhand von zahlreichen Beispielen aus der Praxis. Das Buch richtet sich damit auch an Behörden- und Verwaltungsmitglieder, die sich mit der Organisation "ihrer" Gemeindeverwaltung befassen. chb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Haupt (1986), XV, 247 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Univ.Zürich 1986)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Instituts für betriebswirtschaftliche Forschung; 52