Neue Modelle der betrieblichen Altersversorgung.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/3075
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der betrieblichen Altersversorgung gilt seit einigen Jahren erneutes praktisches und wissenschaftliches Interesse, insbesondere seit sich immer klarer abzeichnet, dass die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung zurückgehen werden. Die Arbeit stellt die betriebliche Altersversorgung in den USA ausführlich dar. Anschließend werden die Betriebsrenten in Deutschland und deren Grundlagen behandelt. Im letzten Teil werden neue Modelle der betrieblichen Altersversorgung dargestellt: beitragsorientierte Leistungszusage, Beitragszusage, Entgeltumwandlung, Modelle flexibler Arbeitszeit, fondsbemessene Direktzusage und fondsgebundene Lebensversicherung. Zudem wird auf die Diskussion von Pensionsfonds in Deutschland eingegangen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
295 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Regensburger Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung; 30