Räumliche Wirkung der Investitionen im Industrialisierungsprozeß. Analyse des regionalen Wirtschaftswachstums.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1966
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: FG 95
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie ist 1966 erschienen und weist auf die in der Vergangenheit abgelaufene unterschiedliche Entwicklungsfähigkeit der einzelnen, begrenzten Wirtschaftsregionen und die Zusammenhänge beim Ablauf des Industrialisierungsprozesses hin. Ein wichtiges Anliegen ist es, zu zeigen, daß die vorausschauende Analyse der Wirkungen regionalpolitischer Maßnahmen Voraussetzung dafür ist, um raumplanerische Initiativen zu entwickeln. Aus dem Grunde ist die Aufgabenstellung der Studie auf das Herausarbeiten der Möglichkeiten und Grenzen des räumlichen Wachstums im Industrialisierungsprozeß gerichtet. Dabei steht die Frage der raumwirtschaftlichen Auswirkungen der Investitionstätigkeit im Vordergrund der Betrachtung, um so ein reales Fundament sowohl für die wissenschaftliche als auch für die wirtschaftspolitische Behandlung des Investitionsproblems zu erhalten. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln:Westdeutscher Verlag (1966), 343 S., Lit.; Reg.(wirtsch.Diss.; Hamburg 1966)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Die industrielle Entwicklung. Analyse der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Auswirkungen der Industrialisierung; 9