Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb aus dem Blickwinkel des Tourismus. Ausgezeichnet als UNESCO Geopark und Europäischer Geopark.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333
BBR: Z 333
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zwei international anerkannte Auszeichnungen heben die Bedeutung der Schwäbischen Alb hervor: Seit Oktober trägt die gesamte Schwäbische Alb die Auszeichnungen UNESCO Geopark sowie Europäischer Geopark und seit Mai 2009 darf sich der Bereich der Mittleren Schwäbischen Alb in den Landkreisen Reutlingen, Esslingen und Alb-Donau zusätzlich mit dem Titel UNESCO-Biosphärenreservat benennen. Die Auszeichnungen bedeuten für den Tourismus in der Region eine große Chance, denn sie können als eine Art Gütesiegel betrachtet werden, die im touristischen Marketing einsetzbar sind. Es muss dabei beachtet werden, dass die Region nur dann glaubhaft bleiben wird und auf Dauer von der Anerkennung profitieren wird, wenn ausschließlich qualitativ hochwertige und dem nachhaltigen Gedanken eines Biosphärengebietes und Naturparks angemessene Tourismusangebote entwickelt werden. Vor diesem Hintergrund wird das Tourismuskonzept der Schwäbischen Alb beschrieben. Bereits in den letzten Jahren sind zahlreiche Projekte an den Schnittstellen Tourismus/Gastronomie, Land- und Forstwirtschaft sowie Naturschutz und Umweltbildung entstanden. Es werden Wandertouren angeboten, das Radwegenetz ist gut ausgebaut und es gibt Möglichkeiten zum Wanderreiten und Kanu fahren. Auch der Gesundheitstourismus ist im Biosphärengebiet von Bedeutung. Um Gäste und Bevölkerung auf Angebote hinzuweisen, die dem Leitbild des Biosphärenreservats entsprechen, ist die Erarbeitung eines Kriterienkataloges geplant. So soll verhindert werden, dass der patentrechtlich nicht geschützte Begriff Biosphäre unkontrolliert und ohne jeglichen inhaltlichen Zusammenhang angewandt und die Marke damit entwertet wird.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 20
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 1002-1003