Segementorientierte Preisdifferenzierung für Verkehrsdienstleistungen. Ansätze für ein optimales Fencing.

Hunkel, Markus
Dt. Univ.-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Dt. Univ.-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/2354

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Preisdifferenzierung ist eines der wichtigsten Instrumente der Preispolitik im Verkehrsdienstleistungsbereich. Das Konzept ist jedoch zum Scheitern verurteilt, wenn es dem Verkehrsdienstleister nicht gelingt, wirkungsvolle Barrieren zur Unterbindung von Arbitrage zwischen den Marktsegmenten aufzubauen. Fencing beschreibt das aktive Identifizieren, Generieren und Ausgestalten derartiger Barrieren. Der Autor entwickelt einen Modellansatz, der die integrierte Optimierung von Preisen und Fencingstrukturen ermöglicht. Er stellt dar, wie die erforderliche Informationsbasis zu erheben ist, und demonstriert anhand eines Beispiels, dass das Modell als ein wertvolles Hilfsmittel zur Optimierung von Tarifsystemen dienen kann. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXII, 286 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Gabler Edition Wissenschaft

Sammlungen