Die planerischen Grundlagen zur Wasserwirtschaftlichen Rahmenplanung der Provinz Corum in Zentralanatolien.

Topkaya, Bülent
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/4124
IRB: 69TOP

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Türkei ist aufgrund der 60 igen Landbevölkerung nach wie vor ein Agrarland. Insofern stellt die Landwirtschaft den wichtigsten Wirtschaftszweig dar. Da aber die Erhöhung der landwirtschaftlichen Produktion aufgrund der trockenen Klimaverhältnisse nur mit Hilfe der künstlichen Bewässerung erzielt werden kann, versucht der Autor einen Beitrag für planerische Grundlagen zu leisten. Es wird nach den wichtigsten produktionshemmenden Faktoren gefragt; die allgemeinen Planungsgrundlagen des Untersuchungsgebietes, der Provinz Corum werden behandelt. Darüber hinaus wird das natürliche Wasserangebot dem Wasserbedarf der Provinz in Form einer Wasserbilanz gegenübergestellt, um so Hinweise über Möglichkeiten der Bedarfsdeckung zu erhalten. Schließlich wird eine Übersicht der effektiven Wasserverteilung planerisch fixiert. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1983), 183 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; TU Berlin 1983)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen