Die Eingriffsbefugnisse der Wasserbehörden bei der Sanierung von Altlasten.

Reinhardt, Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/969

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Dargestellt wird die Haftung bei der Sanierung von Altlasten auf der Grundlage des Abfallgesetzes, des Wasserhaushaltsgesetzes und des allgemeinen Polizei- und Ordnungsrechts. Wegen des sog. Rückwirkungsverbots, d. h. des Verbots, vergangene Sachverhalte zu regeln, ist die Sanierung von alten Industriestandorten und von Mülldeponien, die vor Inkrafttreten eines Gesetzes geschlossen wurden, problematisch. Das Abfallgesetz ist für ältere Altlasten unanwendbar. Vom Wasserhaushaltsgesetz vom 1. 3. 1960 werden dagegen ältere Haftungsfälle erfaßt. Der Autor versucht eine Vereinheitlichung der Betrachtungsweise aller Sanierungsfälle auf der Grundlage des Wasserhaushaltsgesetzes sowie unter Einbeziehung älteren (preußischen) Wasserrechts. jüp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1989), XXI, 168 S., Lit.(jur.Diss.; Bonn 1989)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen