Handbuch und Planungshilfe. Stadthäuser.
DOM Publ.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
DOM Publ.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 447/34
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Stadthaus - seit knapp zehn Jahren spielt diese Gebäudetypologie wieder eine wesentliche Rolle in der Architektur- und Städtebaudebatte. Das gilt besonders für Berlin. Nach dem Rückzug des Staates aus den sozialen Wohnungsbauprogrammen und einer Renaissance der Innenstadt erhalten privat finanzierte individuelle Wohnprojekte eine neue Aufmerksamkeit. Der Autor resümiert über politische Strategien, baugeschichtliche Wurzeln und theoretische Konzepte des Stadthauses in Berlin. Dazu analysiert er knapp 50 Beispiele und stellt sie in ihren städtebaulichen Zusammenhang.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
368 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Bebauung , Städtebau , Stadthaus , Villa , Ensemble , Reihenhaus , Mehrfamilienhaus , Bauteil , Baukosten , Architektur , Beispielsammlung