Regionalstruktur Baden-Württemberg. Die Kreise u. Regionen. Aspekte zur wirtschaftlichen Situation u. Entwicklung.

Walla, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3195-4
BBR: St B-W Jb

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Darstellung der Wirtschaftskraft in den Kreisen mittels sieben Indikatoren, abgebildet nach der Konzentrans- und Meßziffernmethode sowie der Skalogramm-Methode. Resultat ist eine Skalierung der Kreise nach abnehmender Wirtschaftskraft. Ergebnis Konsistenteste Indikatoren sind BIP, steuerbare Umsätze und Steuerkraftsumme. Am wenigsten angepaßt zu den übrigen Indikatoren verhalten sich die industriellen Investitionen. Kein Zusammenhang letzterer mit dem Industriebesatz. - Die Wirtschaftsstruktur (sektorale Struktur der Erwerbstätigkeit) und Beschäftigung wird nach dem Verfahren der Anascopie dargestellt (Dominanz und Prägnanz, d. h. überregionale Bedeutung eines Wirtschaftssektors). Darstellung von Strukturverschiebungen mittels Meßziffernmethode und Gewichtung der Einzelindikatoren zu einem Gesamtindex. Charakterisierung der Regionen Baden-Württembergs nach diesen Darstellungszielen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Jahrbuch für Statistik und Landeskunde von Baden-Württemberg, Stuttgart 22 (1977), H. 2, S. 5-27, Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen