Darstellung der Vorhersage-Möglichkeiten der Bodenbelastung durch Umweltchemikalien.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/6261-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Ausgehend von graphentheoretisch formulierten Modellen des Chemikalientransports durch die Umweltkompartimente bodennahe Atmosphäre, Vegetation, Boden und Wasser werden schwerpunktmäßig die Stoffflüsse im Boden untersucht. Dazu dienen mit Hilfe regionalstatistischer Verfahren als repräsentativ ausgewiesene Böden und Standorte sowie analogerweise bestimmte Testchemikalien. Die umfangreichen Versuche sind komplementär auf vier Ebenen unterschiedlicher Komplexität (Schüttelversuche im Labor bis Perkolationsexperiment im Freiland) angelegt und liefern das Datenmaterial für die Entwicklung und Validierung eines verallgemeinerten und auf eine Vielzahl von Standorten anwendbaren Simulationsmodells. Dieses verknüpft den Wasserhaushalt eines Standortes mit den Transport- und Transformationsprozessen, denen Umweltchemikalien im Boden unterliegen. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1989), X, 359 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Texte; 34/89

Sammlungen