Balancing the optima. Decongestion policies have resulted in loss of buoyancy - and decline of the conurbations.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 2374
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Verf. untersucht die Veränderungen in der Bevölkerungs- und Beschäftigungsstruktur der Ballungsräume zwischen 1966 und 1971 und erläutert die sich daraus ergebenden Konsequenzen. Die Zahl der Einwohner wie der Arbeitsplätze geht dank der Dezentralisierungspolitik der Regierung hier rapide zurück und schafft langfristig ernste wirtschaftliche, soziale und finanzielle Probleme, während gleichzeitig Bevölkerung und Beschäftigung in den geförderten Gebieten entsprechend wachsen. Selbst bei Annahme einer statischen Einwohnerzahl in den Wachstumsgebieten werden diese ständig einen starken Sog auf die alten Stadtregionen und Städte ausüben, sodaß gefragt werden muß, ob eine solche Entwicklung im Interesse der Allgemeinheit liegen kann. Es könnte sich eine Lage ergeben, wo man die Maßnahmen der regionalen Wirtschaftspolitik zugunsten der Wachstumsgebiete verringern oder sogar vollständig einstellen und die dadurch freiwerdenden Mittel zu einer Verbesserung des Standards der Wohnungen und Dienstleistungen in den älteren Stadtregionen einsetzen muß-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Built Environ., London (1975) S. 186-189, Tab.