Optimierung der Gebietskulissen für die regionale Differenzierung der Wohnraumförderung in Nordrhein-Westfalen. Endbericht für das Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen.

Lade...
Vorschaubild

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Durch die regional unterschiedlichen Entwicklungen auf den Wohnungsmärkten in Nordrhein-Westfalen besteht die Notwendigkeit für die soziale Wohnraumförderung, der jeweiligen regionalen Wohnungsmarktsituation angemessen Rechnung zu tragen. Neuere Studien zeigen, dass die zukünftigen Entwicklungen zu einer weiteren Ausdifferenzierung der regionalen Wohnungsmärkte führen. Es gibt keine einheitlichen Bedarfsund Angebotsstrukturen, sondern die wohnungswirtschaftlichen Veränderungsprozesse schlagen sich auf den regionalen und lokalen Wohnungsmärkten sehr unterschiedlich nieder, mit der Folge, dass wachsende Standorte in unmittelbarer Nähe zu stagnierenden oder schrumpfenden Märkten anzutreffen sind. Deshalb kann Wohnraumförderung nur dann zu einer ausgewogenen Entwicklung der Wohnungsmärkte beitragen, wenn sie deren derzeitige und zukünftige Marktbedingungen berücksichtigt. Um Bedarf und Angebot zukunftsfähig aneinander heranführen zu können, sind standortangepasste Ziel- und Maßnahmenorientierungen notwendig.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

79 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen