Tourismus als Katalysator integrierter Regionalentwicklung. Das Beispiel Cinque Terre.

Kah, Stefan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bayreuth

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/1823

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Am Beispiel der Cinque Terre wird der Zusammenhang zwischen Tourismus und Regionalentwicklung untersucht. Der Tourismus wird instrumentalisiert, um einen von Entleerung und Musealisierung bedrohten Raum und eine einzigartige Kulturlandschaft zu erhalten. Es wird untersucht, wie er als Katalysator fungiert und Prozesse in Gang setzt, die über rein ökonomische Aspekte hinausgehen und sich gegenseitig beeinflussen. In einem weiteren Schritt wird anhand eines Beispielorts dargestellt, wie sich eine nachhaltige touristische Betriebsstruktur herausgebildet hat, die der örtlichen Bevölkerung eine größtmögliche Beteiligung an der touristischen Wertschöpfung ermöglicht. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

143 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; 227

Sammlungen