Am neuen Standort. EU-Strukturfonds, Regionalmarketing, Soziale Stadt, Partizipation und Medien, Mobilitätsmanagement.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/3659-4
IFL: Z 290 - 162
DST: Gc 120-10-/515

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der neue Institutsstandort des ILS - die ehemalige Zeche Minister Stein - war ein Anlass, vorwärts weisende Themen und Ideen in einer Eröffnungswoche des Instituts zu diskutieren. Die Fachveröffentlichung enthält zentrale Leitthemen der Forschungs-, Entwicklungs- und Transferarbeit des Instituts. Vertreter aus Wissenschaft und Praxis befassen sich in ihren Beiträgen mit fünf Themenkomplexen: Neuausrichtung der EU-Strukturfonds und ihre Bedeutung für die Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen; Regionalmarketing als Strategie regionaler Entwicklung; Soziale Stadtentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland; Partizipation und Medien; Mobilität organisieren! Anforderungen an die Integration von Mobilitätsmanagement in Verkehrspolitik und -planung. Die Themen sind von den neuen Funktionsbedingungen der Landes- und Stadtentwicklung geprägt: von dem Prozess der Europäisierung und dem strukturpolitischen Korridor, den dieser Prozess eröffnet; von der Notwendigkeit, neue regionale Steuerungsmöglichkeiten zu entwickeln; von der schwer wiegenden sozialen Frage in den Städten, die vermutlich zu einer Neudefinition von Selbstverwaltung führen wird; von der Rolle der Medien beim produktiven Zusammenwirken privater, kommunaler und intermediärer Akteure bei der Stadtentwicklung; von der Bedeutung des Mobilitätsmanagements in Verkehrspolitik und Verkehrsplanung. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

190 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ILS-Schriften; 162

Sammlungen