UVP + SUP in der Planungspraxis. Die neue Gesetzeslage und erste Anwendungsbeispiele.

Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2004/1112-CDROM

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE
KO
CD

Autor:innen

Zusammenfassung

Am 3.8.01 ist das Gesetz zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie (Umweltverträglichkeitsprüfung), der IVU-Richtlinie und weitere EG-Richtlinien zum Umweltschutz in Kraft getreten. Hieraus ergeben sich neue Anforderungen für alle in Genehmigungsverfahren handelnden und beteiligten Akteure. Großer Diskussionsbedarf in der UVP-Fachwelt resultiert aus der Verabschiedung der Richtlinie zur Strategischen Umweltprüfung (SUP) auf EU-Ebene, die im Sommer 2004 umgesetzt wird. Vor diesem Hintergrund wurden vom Deutschen Verband für Angewandte Geographie e.V. im Jahr 2002 zwei Tagungen durchgeführt, deren Ergebnisse mit diesem Buch publiziert werden. Darüber hinaus wurden weitere Fachbeiträge aufgenommen. Ziel des Buches ist es, zum einen eine möglichst praxisnahe Schilderung von Erfahrungen mit der neuen Gesetzeslage sowie die Darstellung von Anwendungsbeispielen (z.B. UVP zu Windenergie-, Rohrleistungs-, Papier- und Zellstoffindustrie- und Deichanlagen) und richtungsweisenden methodischen Ansätzen (z.B. Luftschadstoffbetrachtungen, GIS-Anwendungen und Screening in der UVP). Zum anderen wird ein Forum für bislang in der Fachdiskussion nur wenig behandelte UVP-Themen gegeben werden (z.B. Ethik in der UVP, UVP in der Entwicklungszusammenarbeit). sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

311 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

UVP spezial; 19

Sammlungen