Entscheidungshilfen für die Infrastrukturplanung. Neuere Entwicklungen auf dem Gebiet der Analyse und Bewertung öffentlicher Projekte.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/1371

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

AH

Autor:innen

Zusammenfassung

Der aus 17 Beiträgen bestehende Sammelband stellt einleitend grundlegende Aspekte der Planungsrationalität und Planungsmethodik vor (Änderung des Rationalitätsbegriffs und deren Niederschlag in Planungs- und Bewertungsverfahren) und behandelt Projektbewertung und Infrastrukturplanung aus der Sicht unterschiedlicher Planungsebenen (Bund, Länder, Kommunen). Zur Analyse von Infrastrukturwirkungen werden methodische Ansätze erörtert (Quantifizierung, Input-Output-Rechnung, systemtechnische Modelle) und Elemente eines umfassenden Bewertungssystems (Multiple Objective Planning, gesamtwirtschaftliche Effizienzanalyse, Ansätze zur nichtmonetären Erfassung infrastruktureller Maßnahmen) vorgestellt. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Baden-Baden: Nomos (1984), 511 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft; 75

Sammlungen