Im Schrumpfen wachsen.

Markus, Wolfram
Eppinger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Eppinger

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Schwäbisch-Hall

Sprache

ISSN

0723-8274

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3025

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In der Hälfte aller deutschen Kommunen mit mehr als 5.000 Einwohnern wird die Bevölkerung bis 2020 schrumpfen. Auch das zahlenmäßige Verhältnis zwischen jungen und alten Menschen wird sich gravierend ändern. Die Folgen des demographischen Wandels werden in ihrer ganzen Dramatik nur langsam wahrgenommen, obwohl bereits vor rund einem Jahrzehnt Fachwissenschaftler auf das Problem der Überalterung der Gesellschaft und auf die Schrumpfung der Städte und Gemeinden hinwiesen. In dem Beitrag werden die Auswirkungen des demographischen Wandels in allen Bereichen kommunalpolitischen und stadtplanerischen Handelns benannt. Es gilt, mit der gezielten Entwicklung von Konzepten auf die Herausforderungen des Wandels zu reagieren. An einigen Fallbeispielen werden unterschiedliche Handlungskonzepte vorgestellt. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass sich die Veränderungen in den einzelnen Regionen Deutschlands unterschiedlich auswirken. In diesem Zusammenhang wird die Datenbank "Wegweiser Demographischer Wandel" der Bertelsmann Stiftung vorgestellt, die als Frühwarnsystem die Entwicklung für jede Kommune transparent machen will. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Gemeinderat

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 10-11

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen