Prognosen für die Politik. Grenzen, Fehler, Möglichkeiten der Wirtschaftsprognosen.

Vajna, Thomas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/827

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Um politische Anforderungen und prognostische Leistungsfähigkeit gegenüberzustellen werden nicht nur eine Typologie vorausschauender Rechnungen, die methodischen Grundlagen der wichtigsten Prognoseverfahren und die Anbieter auf dem deutschen Prognosemarkt skizziert, sondern vor allem die Prognosen zur Konjunktur- und Struktursteuerung und deren Fehlermöglichkeiten vorgestellt. Dabei ergeben sich für die Konjunkturpolitik Informationseinbußen durch Verzicht auf Tiefgliederung und Prognosefehler bei einer notwendigen Prognosereichweite von wenigstens einem Jahr. Für die Strukturpolitik ergeben sich erhebliche Prognosefehler, wenn gezielte Informationen über den mittel- und längerfristigen Strukturwandel erwartet werden. lt/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: Dt.Instituts-Verl.(1977), 208 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

dv-Sachbuchreihe; 14

Sammlungen