Erfolgskontrolle kommunaler Planung. Eine Untersuchung über Möglichkeiten und Grenzen der Erfolgskontrolle kommunaler Planungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/6742
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Obwohl die Frage der Effizienzsteigerung im öffentlichen Sektor in den letzten Jahren in den Vordergrund des politischen und wissenschaftlichen Interesses gerückt ist, gehört die Erfolgskontrolle auf der kommunalen Ebene zu den bisher ungenutzten Möglichkeiten, die Rationalität zu steigern. Der Autor untersucht theoretisch und anhand von 6 Fallstudien, welche zentralen Problembereiche bei der Institutionalisierung von Erfolgskontrollen auftreten und wie diesen in der kommunalen Planungspraxis begegnet werden kann. Es wird ein Modell der Erfolgskontrolle entwickelt, das eine Überprüfung der Effektivität und der Auswirkungen von Programmen und Maßnahmen ermöglicht. Das Modell umfaßt die Elemente Zielerreichungskontrolle, Durchführungskontrolle, Bedingungskontrolle und Wirkungskontrolle, wobei der Zielerreichungskontrolle eine bestimmte Priorität zukommt. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Heymann (1980), XXII, 328 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Konstanz 1980)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zur Verwaltungslehre; 20