Die Bauern und der ökologische Diskurs. Befunde und Thesen zum Umweltbewußtsein in der bundesdeutschen Landwirtschaft.

Pongratz, Hans
Profil
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Profil

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/5753

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die ökologische Frage stellt sich in der Landwirtschaft mit außerordentlicher Dringlichkeit, wird doch gerade auch im Bereich der Agrarproduktion mit technischen Hilfsmitteln massiv in Naturprozesse eingegriffen. Ziel der Studie ist zum einen die Beschreibung des Umweltbewußtseins der Bauern auf der Basis des aktuellen Forschungsstandes und einer Befragung von 40 bayerischen Vollerwerbslandwirten. Zum anderen wird eine Erklärung der bäuerlichen Reaktionen auf ökologische Forderungen durch die maßgeblichen gesellschaftlichen Bedingungen angestrebt und eine Strategie zur Förderung bäuerlichen Umweltbewußtseins entwickelt. Dabei wird das gesellschaftliche Ansehen der Landwirtschaft als Bedingung ökologischen Handelns betrachtet. sosa/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

301 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Reihe Wissenschaft

Sammlungen