Marketing im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Eine Untersuchung der theoretischen Grundlagen des Marketing und des realen Marketingverhaltens der ÖPNV-Unternehmen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/1783
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit stellt die Grundlagen einiger zentraler Probleme und deren theoretische Durchdringung des Marketing im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) dar. Als Argumentationshilfe dienen die Ergebnisse einer vom Verfasser durchgeführten Erhebung unter den Mitgliedsunternehmungen des Verbandes Öffentlicher Verkehrsbetriebe, die tabellarisch als Anhang beigefügt sind. Über allgemeine Marketing- und speziell ÖPNV-orientierte Zielkonzeptionen werden die Grundstrukturen des ÖPNV-Marktes und eine mögliche Segmentierung behandelt. Marketinginstrumente, die Planung und Kontrolle werden angegeben. Als Hypothese zur Erfolgskontrolle wird eine Orientierung der zeitlichen Verteilung der Nachfrage an der Gleichverteilung angenommen. lt/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bielefeld: E.Schmidt (1980), 80 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe für Verkehr und Technik; 71