Verschläft der öffentliche Nahverkehr die Digitalisierung? Ergebnisse einer Befragung zum 14. Pressesprechertreffen deutscher Verkehrsunternehmen.

Bohse, Reinhard
DVV Media Group
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DVV Media Group

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Digitalisierung ist zwar in aller Munde, wird jedoch bisher in Deutschland von nur wenigen mittelständischen Unternehmen tatsächlich als ureigene Aufgabe begriffen und als besondere Herausforderung angepackt. Mit einer Befragung von Fachleuten und Pressesprecher/innen versucht der Autor, sich einen Eindruck darüber zu verschaffen, wie die Unternehmen des öffentlichen Nahverkehrs mit dem Thema Digitalisierung umgehen. Die Auswertung zeigt, die Herausforderung scheint erkannt, an der Umsetzung hapert es teils heftig. Um in der digitalen Konkurrenz zu bestehen, könnte die Bündelung intellektueller und finanzieller Kräfte eine zukunftsweisende Antwort sein.
Currently, digitization is a nationally and internationally debated issue. In Germany, however, few small- and medium-sized enterprises (SMEs) seem to consider it as crucial. In order to investigate this claim, the author conducted a survey with experts and press spokesmen of public transport organizations. The results suggest that digitization is recognized as an important challenge. However, the implementation of related technology is often unsatisfying. Due to progressing digitization, it might be reasoned that entrepreneurial cooperation with experts and an increase in financial support for SMEs might be a measure to boost competitiveness of public transport organizations.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 25-29

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen