Dynamiken der Großwohnsiedlung Leipzig-Grünau aus Bewohnersicht in der Langzeitperspektive.
Springer VS
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer VS
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 520/194
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
An Hand der "Intervallstudie Grünau" werden, einer seit ca. 35 Jahren laufenden soziologischen Langzeitstudie zur Beobachtung der Entwicklung der Großwohnsiedlung Leipzig-Grünau, umfangreiche soziale, demographische und bauliche Dynamiken belegt. Die mittlerweile zehnte Erhebung wurde im Jahr 2015 durchgeführt. Im Mittelpunkt der Analyse steht die Innenperspektive der Bewohner. Deren Wahrnehmungen und Beurteilungen des Wohnens in der Großwohnsiedlung werden an Hand ausgewählter Indikatoren beschrieben. Diese werden auf die Ortsteilebene und auf die Quartiersebene herunter gebrochen, um vergleichend kleinteilige sozialräumliche Unterschiede differenziert aufzuzeigen und Entwicklungspotenziale darzustellen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 119-143