Political and economic problems of subregional integration in West Africa. (Politische und ökonomische Probleme der regionalen Integration in Westafrika).
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/3821
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit beschäftigt sich mit den politischen und ökonomischen Problemen der Integrationsbestrebungen in Westafrika, indem sie zunächst kurz die seit dem 1. Panafrikanischen Kongreß (1919) bis zum Unabhängigwerden Ghanas (1957) gemachten Versuche und Erfolge bei der Überwindung des Kolonialismus und der Zersplitterung der afrikanischen Staaten skizziert. Im weiteren wird berichtet, welcher Weg von der Konferenz unabhängiger afrikanischer Staaten (1958 in Akkra) bis zur Gründung der OAU (1963) zurückgelegt wurde und wie sich seither die zwischenstaatlichen Beziehungen in Westafrika entwickelt haben. Es folgt eine Auseinandersetzung mit den verschiedenen Integrationskonzepten, wie sie in der westlichen Literatur und in der Literatur der sozialistischen Länder diskutiert werden. Vorgestellt werden ferner die sowjetischen Vorstellungen zur westafrikanischen Integration. Im weiteren beschreibt der Autor, wie verschiedene ausländische Staaten sowie die OAU versucht haben, die Einigungsbestrebungen in ihrem Sinne zu beeinflussen, um bestimmte Formen und Methoden der wirtschaftlichen Integration durchzusetzen. Abschließend werden einige Bereiche erörtert, in denen der Autor eine Kooperation und Integration für sinnvoll hält in Industrie und Landwirtschaft, Transport und Kommunikationswesen, Handel, Energie und Rohstoffen sowie in Fragen der Arbeiterbewegung. Die Arbeit wurde vor Gründung der ,,Economic Community of West African States'' (ECOWAS) fertiggestellt. bg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1976), 170 S., Lit.