Schutz alpiner Lebensräume. Hochwasser-, Muren- und Lawinenereignisse aus der Sicht von Schutzwasserwirtschaft und Raumplanung. Technische, rechtliche, soziologische und wirtschaftliche Fragen. La protection des espaces vitaux Alpins. Tutela dello spazio vitale Alpino; Nebentitel.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/3253-1.
IRB: 57INT

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Vorträge gliedern sich in drei Bereiche: a) Neue Erkenntnisse aus den naturwissenschaftlichen Grundlagen (z.B. Massenbewegungen, Geschiebebilanzierung, Berechnung von Schwebstoffrachten in Gebirgsbächen, Flächenabtrag und Feststoffregime der Flüsse, Hochwasseranalyse und -prognose); b) Gefahrenherde und gefährderte Zonen (z.B. Landschaftsanalysen mit Hilfe der EDV, Gefahrenzonenplanung, Risikenkarte); c) Der Wandel der sozio-ökonomischen Strukturen in den Gebirgsregionen des Alpenraumes und die Verknüpfung mit Schutzwasserwirtschaft und Recht (z.B. das neue österr. Forstgesetz, wasserwirtschaftliche Bestandsaufnahmen und Maßnahmen, Wilddichte). rsu/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Innsbruck:(1975/?), 481 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zu Fachbereich 1-3; 1

Sammlungen