Baulandausweisung und Abschöpfung von Planungsgewinnen. Chancen kommunaler Vertragsgestaltungen.
Boorberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Boorberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
0522-5337
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 987
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Labbé/Bühring haben in BayVBl. 2007, 289 u.a. die These aufgestellt, im Rahmen von städtebaulichen Verträgen nach § 11 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 BauGB sei eine echte Abschöpfung von Planungsgewinnen unzulässig. Bei Einheimischenmodellen müssten die Gemeinden den planungsbedingten Wertanstieg der Grundstücke vollumfänglich den einheimischen Grundstückserwerbern zu Gute kommen lassen. Dies hätte zur Folge, dass keinerlei Planungsvorteil im Gemeindehaushalt verbleiben dürfte. Mit der Replik wird dargestellt, dass diese Rechtsauffassung in der geltenden Rechtsprechung keine Grundlage findet. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Bayerische Verwaltungsblätter
Ausgabe
Nr. 23
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 709-712