Stellungsnahme des ADAC Berlin-Brandenburg zum Entwurf des Flächennutzungsplans Berlin.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/2414-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Autor:innen

Zusammenfassung

In der Stellungnahme des ADAC - dem personenstärksten Interessenvertreter - zum Vorentwurf des Flächennutzungsplans Berlin wird insbesondere begrüßt, daß sich die Länder Berlin und Brandenburg auf die Erarbeitung eines gemeinsamen Landesentwicklungsplans verständigt haben. Die Kritik bezieht sich auf die fehlende quantitative Datenermittlung als Grundlage der konkreten Verkehrswegeplanung. Bei grundsätzlicher Zustimmung zum Leitbild eines polyzentrisch gegliederten Raums wird ein Gesamtverkehrssystem eingefordert, bei dem auch der Straßenverkehr seine Bedeutung behält. Der im FNP vorgesehenen Straßenstruktur wird grundsätzlich zugestimmt, es werden allerdings zügige Entscheidungen über die Wiederherstellung von Verbindungen zwischen Ost und West gefordert. Mit Nachdruck wird darauf hingewiesen, daß eine Flächennutzungsplanung davon auszugehen hat, daß auch in Zukunft die meisten Bürger des Planungsraums ein Auto besitzen oder Zugang zu einem Auto haben werden. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

23 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen