Praxishandbuch Nachbarrecht. 3. Aufl.

Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 209/265b

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Buch informiert über die Rechtslage in Nachbarstreitigkeiten und macht Vorschläge zur einvernehmlichen Streitbeilegung. Vorteile auf einen Blick: zahlreiche Fälle aus der Rechtspraxis; Synopse der Länderregelungen; Mustertexte für vertragliche Vereinbarungen; In der Neuauflage sind vor allem die im Zivilrecht zahlreich ergangene Rechtsprechung des BGH insbesondere zu folgenden Themen berücksichtigt: Baulichkeitswasser und wild abfließendes Wasser; Notwege- und Notleitungsrecht; § 1004 BGB: WE-Gemeinschaft, Verjährung; Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch analog § 906 II 2 BGB Berücksichtigt wurden auch die neuen Regelungen und die aktuelle Rechtsprechung zum Überbau durch Wärmedämmung (Art. 46a AGBGB Bayern). Im öffentlichen Recht betreffen die Aktualisierungen in erster Linie die neue Rechtsprechung des BVerwG zur Verfristung des Widerspruchsrechts bei fehlender amtlicher Bekanntgabe der Baugenehmigung sowie zum öffentlichen Baurecht und zum Immissionsschutzrecht.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XLVIII, 655

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen