Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Verwaltung. Grundsatz der Wirtschaftlichkeit, Zielsetzung, Planung, Vollzug, Kontrolle, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, Kosten- und Leistungsrechnung. 5. voll. überarb. u. erw. Aufl.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/1823
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Leitfaden soll Kostenbewußtsein und wirtschaftliches Denken der Mitarbeiter in der öffentlichen Verwaltung fördern und dazu die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln. Er enthält Ausführungen zum Grundsatz der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit und dessen Verankerung im öffentlichen Recht sowie zur Berücksichtigung des ökonomischen Prinzips bei Zielsetzung, Planung, Vollzug und Kontrolle in der Verwaltung. Insbesondere findet der Praktiker mit Beispielen angereicherte Anleitungen zur Durchführung und Bewertung von einzel- und gesamtwirtschaftlichen Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen nach statistischen und dynamischen Methoden sowie Hinweise zu den einzelnen Kostenarten und ihre Ermittlung. Im Anschluß befindet sich ein Überblick über Zweck und Methoden der Kosten- und Leistungsrechnung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
262 S.