Karl Strölin. Stuttgarter Oberbürgermeister im "Führerstaat".

Nachtmann, Walter
Silberburg-Verlag
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Silberburg-Verlag

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Tübingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/4535

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Während des gesamten Zeitraums der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland war Karl Strölin (1890-1963) der einzige Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart. Aufgrund dieser ungewöhnlichen und für die rigorose Personalpolitik der Nationalsozialisten äußerst seltenen Tatsache hat sich der Autor um die Zusammenstellung einer möglichst detaillierten Lebensgeschichte bemüht, die sich aber auf politische und städtische Aspekte konzentriert. Strölin stellt heute eine der umstrittensten Persönlichkeiten in der Stadtgeschichte Stuttgarts dar. In seiner Biographie will der Autor der Frage nachgehen, mit welchen Erfahrungen und Vorstellungen Strölin sein Amt antrat und wie er es ausübte, da er als Parteimitglied schon seit den 20er Jahren für die NSDAP aktiv war. Aus diesem Grund wird ein Großteil des Buches der Zeit vor dem Amtsantritt Strölins und seiner Karriere als Offizier im Ersten Weltkrieg und später als Geschäftsführer der württembergischen Gaswerke gewidmet. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

483 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen