Wohnmobilität in Sanierungsgebieten. Wegzugsmotive von Haushalten aus den Sanierungsgebieten in Berlin-Prenzlauer Berg 1994 bis 1999.

Dieser, Rosina/Kahlcke, Jutta/Miseré, Stefani
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/3163-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Die Untersuchung will die Hintergründe für die Abwanderung von Bewohnern aus den Sanierungsgebieten des Berliner Bezirks Prenzlauer Berg ermitteln. Die Haushaltsbefragungen zeigen, dass die Befragten mit ihrem Umzug eine wesentliche Verbesserung ihrer Wohnverhältnisse - sowohl die Ausstattung betreffend als auch die Wohnungsversorgung nach Zimmern und Flächen - erreicht haben. Veränderungen in der Haushaltsstruktur waren für die Umzugsentscheidung von hoher Bedeutung. Als entscheidender Nachteil für die Sanierungsgebiete erweist sich, dass von den jüngeren Haushalten, die sich in der Familiengründungs- bzw. - konsolidierungsphase befinden, insbesondere die infrastrukturelle Ausstattung des Wohnumfelds schlecht beurteilt bzw. als nicht kind-/familiengerechte Umgebung empfunden wird. Die zahlreichen Wegzüge in westliche Stadtgebiete, insbesondere in den Mittelbereich, verdeutlichen die Wohnbedürfnisse dieser Haushalte, denen in den Sanierungsgebieten ohne weiteres nicht entsprochen werden kann. Unter den älteren Haushalten zeigt sich deutlich der Anspruch, mit verbessertem und altersgerechtem Wohnkomfort in ruhigeren Wohngegenden zu leben. Hinsichtlich sozialstruktureller Merkmale ist festzustellen, dass mehr größere Haushalte, mit besserem Ausbildungsniveau und höheren Einkommen die Sanierungsgebiete verlassen und sich in anderen Stadtbezirken, außerhalb von Prenzlauer Berg angesiedelt haben. Die Frage, ob die Wegzüge aus den Sanierungsgebieten durch die Stadterneuerung verursacht wurden und als sanierungsinduzierte Verdrängung zu werten sind, ist für die befragten Haushalte zu verneinen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 90 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen