Modellvorhaben Karlsruhe-Dörfle. Vergleichende Untersuchung der Realisierung unterschiedlicher Erneuerungsaufgaben unter Anwendung des Städtebauförderungsgesetzes am Beispiel der Altstadtsanierung Karlsruhe-Dörfle.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/1307-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Sanierungsgebiet "Dörfle" ist Teil der Karlsruher Kernstadt, es enthält den östlichen Abschluß des Citybereiches (Größe ca.16 ha) und überdeckt ca. 20 Prozent des Karlsruher Kernstadtbereichs. Das Gebiet war vor Beginn des durch Bund und Land geförderten Modellvorhabens durch akute Sanierungsbedürftigkeit gekennzeichnet. Ziel der Stadtentwicklung: Erweiterung des Citygebietes, Integration der Altstadt in den Kernbereich, Schaffung einer neuen Verkehrsstraße durch das Gebiet, Bau eines neuen Wohngebiets unter Berücksichtigung einer Durchgrünung und von Abstellflächen für Kfz. Zur Vorbereitung fand u.a. auch ein internationaler städtebaulicher Ideenwettbewerb statt. Nebeneinander wurden Flächensanierung und erhaltende Altbauerneuerung durchgeführt. In einer abschließenden kurzen Wertung wird der Erneuerung der Vorzug gegeben. Auch die Finanzierung des Vorhabens wird behandelt. rsu/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn:(1981), 211 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe "Stadtentwicklung"; 02.022

Sammlungen